So erstellen Sie ergebnisorientierte Performance-Max-Kampagnen
Performance-Max-Kampagnen, besser bekannt als PMax, sind eine (relativ neue) Werbemöglichkeit innerhalb von Google Ads. Die Einrichtung dieser Kampagnen erfordert einen etwas anderen Ansatz als die bekannten RSAs oder Google Shopping-Kampagnen.
Um Ihnen bei der Einrichtung ergebnisorientierter PMax-Kampagnen zu helfen, gehen wir in diesem Blog Schritt für Schritt durch den Prozess. Von der Auswahl der Ziele bis zur Optimierung von Kampagnen.
Wählen Sie Ihr Kampagnenziel aus
Bei der Auswahl Ihres Kampagnenziels für eine PMax-Kampagne müssen Sie entscheiden, was genau Sie mit Ihren Anzeigen erreichen möchten. Dies kann variieren und von der Steigerung des Direktverkaufs bis hin zur Steigerung der Bekanntheit und Reichweite Ihrer Marke reichen. Es ist wichtig, ein klares und spezifisches Ziel zu haben, damit Sie die Leistung Ihrer Kampagne effektiv messen und verbessern können.
Sie können aus diesen Kampagnenzielen wählen:
- Verkauf
- umwandeln
- Website-Verkehr
- Produkt- und Markenbetrachtung
- Markenbekanntheit und Reichweite
- App-Werbung
- Lokale Ladenbesuche und Werbeaktionen
Bevor Sie beginnen, überlegen Sie, ob Sie alle Ihre Produkte verkaufen möchten oder nur diejenigen mit den besten Gewinnspannen. Die Werbung für günstige, wettbewerbsfähige Produkte über CPC kann viele Umsätze, aber wenig Gewinn generieren.
Wählen Sie einen Kampagnentyp
Nachdem Sie Ihr Kampagnenziel ausgewählt haben, müssen Sie in Google Ads den entsprechenden Kampagnentyp auswählen. Performance Max ist einer der verfügbaren Kampagnentypen, der speziell darauf ausgelegt ist, die Leistung Ihrer Anzeigen auf allen Google-Plattformen zu maximieren.
Performance Max funktioniert auf mehreren Google-Plattformen, darunter Google Search, Google Display Network, YouTube und Discovery.
Wählen Sie Ihre Conversion-Ziele aus
In den PMax-Kampagneneinstellungen können Sie spezifische Ziele für Ihre Anzeigen auswählen. Sie können aus Optionen wählen wie:
- Generieren Sie Online-Verkäufe.
- Sammeln Sie Leads.
- Fördern Sie Offline-Verkäufe.
- App-Werbung.
- Lokale Ladenbesuche und Werbeaktionen.
Wählen Sie die wichtigsten Ziele aus, um Ihre Kampagne hervorzuheben, und konzentrieren Sie Ihr Budget auf ergebnisorientierte Aktivitäten. Wenn Sie unnötige Ziele haben, können Sie diese ganz einfach löschen, indem Sie auf die drei Punkte klicken und „Löschen“ auswählen. Nachdem Sie Ihre Ziele ausgewählt haben, legen Sie Ihr Kampagnenbudget fest.
Legen Sie Budgets und Gebote fest
Es ist wichtig, das Budget und die Gebote für Ihre Kampagne für maximale Performance festzulegen, damit Ihre Anzeigen effektiv an Ihre Zielgruppe geliefert werden. Sie können Gebote manuell festlegen oder die automatisierten Gebotsstrategien von Google nutzen, um Ihr Budget zu optimieren und die besten Ergebnisse zu erzielen.
Erfahrene Vermarkter nutzen häufig Versuch und Irrtum, um die besten Gebotsstrategien für PMax-Kampagnen zu finden. Für weniger erfahrene Vermarkter bietet Google Ratschläge und Sie können die Smart Bidding-Strategien von Google nutzen, um Ihr Budget zu maximieren, mehr Conversions zu erzielen und einen hohen Return on Ad Spend (ROAS) zu erzielen.
Ein wichtiger Aspekt von Performance Max ist, dass man mehr in Neukunden investieren kann als in Stammkunden“, sagt Walls. „Während Stammkunden insbesondere aus Remarketing-Perspektive wertvoll sind, hilft diese Funktion dabei, Gebote besser anzupassen.
Passen Sie die Kampagneneinstellungen an
Mithilfe der Kampagneneinstellungen können Sie die Ausrichtungs- und Auslieferungsoptionen Ihrer Anzeigen optimieren und verbessern. Dazu gehört die Auswahl bestimmter Orte, Sprachen und Geräte, auf denen Ihre Anzeigen geschaltet werden, sowie die Optimierung der endgültigen Ziellinks, um die Relevanz Ihrer Anzeigen zu erhöhen.
Asset-Gruppen verwalten
Asset-Gruppen sind der Kern Ihrer Kampagne für maximale Performance und enthalten verschiedene kreative Komponenten wie Schlagzeilen, Beschreibungen, Bilder und Logos. Es ist wichtig, innerhalb Ihrer Asset-Gruppen für genügend Abwechslung zu sorgen, um die potenzielle Relevanz Ihrer Anzeigen zu verbessern und das Engagement Ihrer Zielgruppe zu steigern.
Planen Sie eine Pmax-Kampagne einzurichten? Dann benötigen Sie Folgendes.
- 3–5 Überschriften mit bis zu 30 Zeichen.
- 1–5 lange Überschriften mit bis zu 90 Zeichen.
- 2-5 Texte für Beschreibungen mit bis zu 90 Zeichen.
- Mindestens 1 quadratisches und 1 Querformatbild
- Mindestens 1 quadratisches Logo, andere Größen sind optional
- Maximal 5 Videos von mindestens 10 Sekunden. Kein Video verfügbar? Dann erstellt Google ohne Ihr Zutun selbst ein Video. Praktisch, aber Sie haben keine Kontrolle über das Ergebnis.
Konfigurieren Sie nach diesem Schritt das Zielgruppensignal. Hier fügen Sie Daten zu Google-Zielgruppensegmenten, Ihrer eigenen Zielgruppe sowie spezifischen Interessen und demografischen Merkmalen hinzu, die Sie in das System integrieren möchten.
Fügen Sie Anzeigenerweiterungen hinzu
Das Hinzufügen von Anzeigenerweiterungen ist optional, erhöht jedoch die Sichtbarkeit und Relevanz Ihrer Anzeigen. Sitelinks, Anruferweiterungen und Standorterweiterungen sind einige Beispiele, die dazu beitragen können, die Leistung Ihrer Kampagne für maximale Performance zu verbessern.
Berichterstattung und Management
Bleiben Sie stets am Puls der Zeit und nehmen Sie sich regelmäßig die Zeit, die Leistung Ihrer Performance-Max-Kampagne zu analysieren. Dadurch können Sie messen, wie gut es Ihre erklärten Ziele erreicht. Innerhalb von Google Ads liefern verschiedene Berichtsfunktionen wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit Ihrer Anzeigen und ermöglichen Ihnen gezielte Optimierungen, um die Leistung auf ein neues Niveau zu heben.
Für jede Kampagne gibt es vier Bewertungen:
- Niedrig: Die Leistung liegt unter dem Durchschnitt vergleichbarer Vermögenswerte derselben Art.
- Gut: Die Vermögenswerte funktionieren ordnungsgemäß.
- Am besten: Eines der leistungsstärksten Assets seiner Art.
- Ausstehend: Es sind noch nicht genügend Daten verfügbar (mindestens 5000 Impressionen pro Asset erforderlich).
Es ist wichtig, die Ergebnisse von Google für Ihre Anzeigen genau im Auge zu behalten. Diese Bewertungen werden automatisch basierend darauf vergeben, wie gut Google Ihre Anzeige einschätzt. Wenn Sie jedoch in einer bestimmten Nische arbeiten, kann Ihre Sicht auf das Thema manchmal zuverlässiger sein als das, was dieser Algorithmus sagt.
Google prüft nicht nur, wie Ihre Bilder und Texte ankommen, sondern auch, wie stark Ihre gesamte Werbung ist. Dabei geht es nicht nur um die Qualität des Inhalts, sondern auch um die Vollständigkeit Ihrer Bilder, Texte und anderer Dinge.
PMax vs. Suchen
Obwohl Performance-Max-Kampagnen viel Potenzial haben und (von Google) als die Zukunft des Performance-Marketings angesehen werden, bedeutet dies nicht, dass Sie Ihre aktuellen Suchkampagnen sofort stoppen sollten. Wählen Sie lieber Balance. Es handelt sich nicht um dieselbe Art von Werbung. Versuchen Sie stattdessen, sich eine Strategie vorzustellen, die sowohl die Suche als auch Pmax nutzt.
Vorteile der Beibehaltung von Suchkampagnen:
- Spezifische Suchabsicht: Suchkampagnen konzentrieren sich auf die spezifische Suchabsicht der Benutzer und generieren häufig hochrelevanten Traffic.
- Kontrolle über Schlüsselwörter: Suchkampagnen geben Ihnen die direkte Kontrolle über die Schlüsselwörter, mit denen Ihre Anzeigen geschaltet werden, was für die Ansprache bestimmter Zielgruppen hilfreich sein kann.
- Remarketing: Mit Suchkampagnen können Sie Remarketing-Strategien implementieren und Anzeigen für Nutzer schalten, die zuvor mit Ihrer Website interagiert haben.
Überlegungen bei der Integration von PMax-Kampagnen:
- Zusätzliche Strategie: PMax-Kampagnen können eine wertvolle Ergänzung zu Ihren aktuellen Suchkampagnen sein. Sie sollen ein breites Publikum erreichen und Möglichkeiten zur Gewinnung neuer Kunden bieten.
- Priorität innerhalb von Google Ads: Es ist wichtig zu wissen, dass PMax-Kampagnen Vorrang vor anderen Kampagnen innerhalb von Google Ads haben, einschließlich Suchkampagnen. Dies bedeutet, dass PMax-Kampagnen möglicherweise mehr Aufmerksamkeit erhalten. Dennoch bleibt es wertvoll, Suchkampagnen für bestimmte Suchanfragen zu pflegen.
- Schrittweiser Übergang: Es ist ratsam, PMax-Kampagnen schrittweise neben Ihren bestehenden Suchkampagnen zu integrieren und zu testen. Auf diese Weise können Sie die Leistung vergleichen und feststellen, welche Strategie am besten zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt.
Sie möchten Beratung oder Hilfe bei Ihrem Online-Marketing? Social Brothers helfen Ihnen! Kontaktieren Sie uns über das Modul unten auf dieser Seite oder besuchen Sie unsere Kontaktseite.
Helfen Sie uns, was denken Sie?
Dieser Text wird nach einem Klick auf „Gefällt mir“ angezeigt
Dieser Text wird angezeigt, nachdem Sie auf Dislike geklickt haben