19 Juni 2024

Saisonalität im Performance-Marketing: 4 Tipps

Axel
✍️ bloggen
16 Min. Lesezeit

Saisonalität im Performance-Marketing: 4 Tipps

Verpassen Sie jedes Jahr Leads oder Umsätze, weil Sie erst dann mit der Optimierung beginnen, wenn der Markt bereits in vollem Gange ist? Oder wissen Sie nicht, wann in Ihrer Branche „die Saison“ beginnt? Dann ist es an der Zeit herauszufinden, wie Sie mit intelligenten Anpassungen Ihrer Marketingstrategie saisonale Trends optimal nutzen können. Mehr lesen! 

Kurz

Unter Saisonalität versteht man das Ausmaß, in dem Produkte oder Dienstleistungen zu bestimmten Zeiten im Jahr gekauft werden, beispielsweise in der Vorweihnachtszeit oder im Sommer.

Wenn Sie diese Trends verstehen, können Sie den Umsatz aus Marketingstrategien maximieren und zeitnah auf Kundenbedürfnisse und Marktbewegungen reagieren. Dadurch erhöhen Sie Ihre Marktpräsenz, Ihre Markenbekanntheit und machen Sie insgesamt relevanter für Ihre Zielgruppe. Wie das genau geht, können Sie später in diesem Blog nachlesen! 

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Saisonalität? 
  • Warum muss man etwas damit machen?
  • Tipp 1: Kartieren Sie die Saisonalität Ihrer Branche
  • Tipp 2: Machen Sie Ihre Inhalte saisontauglich
  • Tipp 3: Verteilen Sie Ihr Budget mit Bedacht
  • Tipp 4: Schauen Sie sich Ihre Konkurrenz an

Was ist Saisonalität?

Unter Saisonalität, auch Saisonalität genannt, versteht man das Ausmaß, in dem Produkte oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit bestimmten Jahreszeiten gekauft werden. Produkte und Dienstleistungen erhalten in diesen Zeiträumen mehr Aufmerksamkeit, weil Menschen sie mit etwas Bestimmtem assoziieren. Denken Sie im Sommer an Eis, Klimaanlagen und Schwimmbäder. 

Der Customer Lifetime Value (CLV) ist ein häufig verwendetes Maß zur Identifizierung saisonaler Trends. Der CLV ist der finanzielle Wert, den ein Unternehmen im Laufe der Zeit von einer Kundenbeziehung erwarten kann. Es ist ein wesentliches Konzept, das von vielen Unternehmen zur Optimierung ihrer Marketingstrategien verwendet wird.

Warum muss man etwas damit machen?

Erstens hilft es Ihnen, Ihr Angebot rechtzeitig an einen bevorstehenden saisonalen Trend anzupassen und zu skalieren, wie z. B. Feiertage, saisonale Veränderungen oder Ereignisse. So können Sie rechtzeitig auf Kundenbedürfnisse reagieren, sodass Kunden nicht mit leeren Händen dastehen oder zum Wettbewerber abwandern. 

Darüber hinaus bietet es auch große Vorteile für Ihre Marktreichweite. Saisonalität stellt sicher, dass Ihre bestehenden Kunden und Interessenten besonders von Ihren Produkten oder Dienstleistungen angezogen werden, wodurch Ihre Marktpräsenz und Markenbekanntheit erhöht wird. Ein weiterer Faktor, warum Saisonalität so nützlich ist, besteht darin, dass sie dabei hilft, Ihre Inhalte zu personalisieren. Indem Sie Ihre Inhalte direkt an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Kunden anpassen, machen Sie Ihre Inhalte persönlich und relevant. 

Unsere Tipps:

  1. Kartieren Sie die Saisonalität Ihrer Branche.
  2. Machen Sie Ihre Inhalte saisontauglich und starten Sie pünktlich.
    • Anzeigen, Landingpages und Werbeaktionen.
  3. Verteilen Sie Ihr Budget mit Bedacht, geben Sie nicht ganz auf.
  4. Schauen Sie sich Ihre Konkurrenz an.

1. Kartieren Sie die Saisonalität Ihrer Branche

Sie wissen es wahrscheinlich bereits, aber es ist wichtig zu wissen, wie und ob sich saisonale Trends auf Ihr Unternehmen auswirken.

Denken Sie nur: Kaufen Sie im Winter ein Schwimmbad? Oder suchen Sie für den Sommer einen Wintermantel? Wahrscheinlich nicht. Darauf müssen Sie als kluger Vermarkter reagieren!

So gehen Sie dabei vor:

  • Analysieren Sie (historische) Daten aus Google Analytics 4 und Google Ads. 
  • Sehen Sie in Google Trends, wie sich der Markt bewegt.
  • Überprüfen Sie die internen Vertriebsdaten der Vertriebsabteilung.

Bitte beachten Sie: Schauen Sie über die grundlegenden Informationen hinaus. So unterscheiden Sie echte Saisontrends von anderen äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel dem Wetter oder den Werbeaktionen des letzten Jahres. Genau wie andere besondere Ereignisse. Vergleichen Sie Daten in einer Finanzkrise (und vergessen wir nicht den Lockdown während der Corona-Zeit) mit einer Zeit, in der der Markt anzieht? Dann müssen Sie diese Einsicht mitnehmen. 

Profi-Tipp: Analysieren Sie auf Produkt- oder Kategorieebene, um herauszufinden, welche Artikel sich in welchen Zeiträumen am besten verkaufen. Vergessen Sie nicht, die Dauer Ihrer Conversions zu überprüfen – insbesondere bei teureren Produkten kann diese länger sein, als Sie denken.

2. Machen Sie Ihre Inhalte saisontauglich und starten Sie pünktlich

Befinden Sie sich bereits in der Hochsaison? Dann sind Sie mit Bestellungen, Lagerbeständen und Kundenservice beschäftigt. Sie haben keine Zeit, über neue Kampagnen und Marketing nachzudenken.

Einen Monat zuvor hätten Sie vielleicht mehr Zeit gehabt, Ihr Marketing zu planen. Glücklicherweise gibt es in der Nebensaison viel zu tun, da man nicht mit Kunden überschwemmt wird. 

Jetzt ist es an der Zeit, Ihre saisonalen Höhen und Tiefen zu analysieren und zu verstehen. Erstellen Sie einen Kalender, der Ihre Inhalte, Social-Media-Beiträge und bezahlten Anzeigen kombiniert, damit Sie einen Überblick über Ihren gesamten Marketingplan haben.

Dies ist auch der perfekte Zeitpunkt, um wertvolle Inhalte zu schreiben und zu gestalten. Aber teilen Sie das alles nicht außerhalb der Saison! Planen Sie das Teilen während Ihrer arbeitsreichen Monate ein, damit Sie nach langen, hektischen Tagen keinen zusätzlichen Aufwand in die Erstellung von Blogbeiträgen, Videos und Podcasts stecken müssen.

Denken Sie weiter! Anzeigen, Landingpages und Werbeaktionen

Wenn Sie ein Saisongeschäft haben, wissen Sie, dass die Konkurrenz stark ist. Jedes Geschäft versucht, vor dem Black Friday die Aufmerksamkeit der Käufer zu erregen. Jedes Fitnessstudio hofft, zum 1. Januar viele Anmeldungen von Menschen mit guten Absichten zu erhalten.

Das bedeutet, dass Sie relevante, auffällige Kampagnen erstellen müssen, um sich von der Masse abzuheben. Der erste Schritt, um sich abzuheben, besteht darin, der Stimme und Persönlichkeit Ihrer Marke zu vertrauen. Wenn Sie Ihre saisonalen Botschaften mit Ihrer einzigartigen Stimme teilen, verschaffen Sie sich einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern.

Scheuen Sie sich nicht, Ihre Markenidentität in Ihren saisonalen Marketingkampagnen hervorzuheben, um Kunden für den Einkauf bei Ihnen zu begeistern.

In der Praxis

Es ist wichtig, saisonale Schlüsselwörter in Ihre SEO- und PPC-Kampagnen einzubeziehen, um Ihre Sichtbarkeit in Stoßzeiten zu erhöhen. Finden Sie heraus, welche Begriffe und Ausdrücke Ihre Zielgruppe zu bestimmten Jahreszeiten verwendet, z. B. „Weihnachtsgeschenke“, „Sommerkleidung“ oder „Herbstdekoration“. Durch die intelligente Verwendung dieser Begriffe in Ihren Website-Inhalten, Blogbeiträgen, Meta-Tags und Anzeigentexten stellen Sie sicher, dass Sie leichter gefunden werden, wenn Kunden aktiv nach saisonalen Produkten oder Dienstleistungen suchen. 

Dieses Prinzip können Sie auch in Ihren Anzeigen anwenden. Geben Sie Ihren Schlagzeilen und Beschreibungen eine saisonale Note: Geben Sie den Zeitraum deutlich an („Diesen Winter“, „März 2024“) und wenden Sie ihn in allen Ihren Texten an, einschließlich Sitelinks. Für Shopping-Kampagnen: Experimentieren Sie mit saisonalen Produkttiteln.

3. Verteilen Sie Ihr Budget mit Bedacht, geben Sie nicht ganz auf

Nutzen Sie Ihre neuen Erkenntnisse, um Ihr Marketingbudget intelligent zu verteilen. Angenommen, Sie müssen 100.000 € ausgeben. Und der Januar macht 15 % Ihres Umsatzes aus. Dann gehen 15.000 € an den Januar. 

Flexibilität ist der Schlüssel; Wenn sich der Markt unerwartet dreht, möchten Sie schnell Anpassungen vornehmen.

Wenn es ums Marketing geht, gibt es mehrere Taktiken, mit denen Sie Ihre bestehende Strategie verbessern und während Ihrer geschäftigen Saison mehr Kunden gewinnen können. Es ist jedoch wichtig, das ganze Jahr über mit Ihrem Marketing aktiv zu bleiben. So stellen Sie sicher, dass Kunden Sie immer finden können, egal wann sie nach Ihnen suchen. So können Sie sich leichter auf die arbeitsreiche Saison vorbereiten.

Unabhängig von Ihrem saisonalen Marketing sollten Sie Ihre grundlegende Marketingstrategie das ganze Jahr über konsistent halten.

Beispielsweise ist SEO eine Taktik, die Sie kontinuierlich anwenden sollten, da sie sich ständig weiterentwickelt und dabei hilft, Ihr Unternehmen sichtbarer zu machen. Dafür benötigen Sie eine fortlaufende Strategie.

Die Durchführung markenbildender Aktivitäten wie Display-Werbung und PPC über das ganze Jahr hinweg, wenn auch in kleinerem Umfang, wird die Markenbekanntheit Ihres Unternehmens steigern. Auf diese Weise werden potenzielle Kunden bereits zu Beginn Ihrer Hochsaison auf Ihre Marke aufmerksam.

Es ist auch wichtig, soziale Medien das ganze Jahr über aktiv zu nutzen, auch wenn es sich nur um organische Beiträge handelt. Es ist schwieriger, während der Hochsaison ein Engagement zu erzielen, wenn Ihre Seiten in den letzten sechs Monaten inaktiv waren.

Entwickeln Sie eine grundlegende Marketingstrategie, die Sie erweitern können, wenn Ihre Hauptsaison näher rückt.

4. Schauen Sie sich Ihre Konkurrenz an 

Apropos, sich von der Konkurrenz abzuheben: Es ist einfacher zu wissen, wie man sich von der Konkurrenz abhebt, wenn man weiß, womit man es zu tun hat. Schauen Sie sich an, was Ihre Top-Konkurrenten für ihr saisonales Marketing getan haben, und versuchen Sie herauszufinden, ob es Lücken gibt, die Sie perfekt schließen können. 

Sie möchten außerdem sicherstellen, dass Sie die Kampagnen des letzten Jahres nicht wiederholen.

Sie wünschen sich Beratung oder Hilfe bei Ihrem E-Commerce-Marketing? Social Brothers wird Ihnen helfen! Kontaktieren Sie uns über das Modul unten auf dieser Seite oder besuchen Sie unsere Kontaktseite.

AxelContent-Vermarkter[E-Mail geschützt]

Inspiriert? Folgende Themen wurden angeboten

MarketingStrategie
Zeigen Sie alle Inspirationen